Einstellungen

Fotowettbewerb HarzNATUR


Seien Sie dabei, teilen Sie Ihre wundervollen Entdeckungen und Augenblicke mit gleichgesinnten Naturfreunden und unterstützen Sie mit Ihren Bildern die Harzer Luchse. Gesucht werden Fotos aus dem Nationalpark Harz oder mit direktem Bezug dazu. Sie können in vier Wettbewerbskategorien starten. Pro Kategorie können fünf Motive eingereicht werden. Einsendeschluss für den Wettbewerb HarzNATUR 2025 ist der 1. März 2025.

Die Wettbewerbskategorie A

Es rennt, fliegt oder krabbelt – Tiere im Nationalpark

Geheimnisvolle Waldbewohner wie die Wildkatze beobachten. Vogelarten der Hochgebirge und Bergfichtenwälder wie Ringdrossel und Tannenhäher begegnen. Spuren eines Rothirsches oder eines Luchses im Schnee finden. Das sind Erlebnisse, die im Nationalpark Harz mit etwas Glück und Geduld möglich sind. Die verschiedenen Höhenstufen mit ihren unterschiedlichen Lebensbedingungen und ein nordisches Klima bieten außergewöhnlichen Arten Raum. Auch extreme Lebensräume wie Moore, Gebirgsbäche und Blockhalden tragen zur Artenvielfalt bei. Halten Sie Ihre Begegnungen mit den einheimischen Tieren auf Fotos fest.

Bitte beachten Sie unbedingt unsere weiteren Informationen in den Teilnahmebedingungen unter Downloads.

 

Die Wettbewerbskategorie B

Sagenumwobene Bergwildnis – Landschaftsaufnahmen

Die Landschaften des nördlichsten Mittelgebirges Deutschlands sind vielfältig und faszinierend. Ausgedehnte Wälder, schroffe Felsformationen, jahrtausendealte Moore, tief eingeschnittene Täler, rauschende Bäche, herbstliche Farbenpracht -  manch verwunschener Ort will zu unterschiedlichen Jahres- und Tageszeiten entdeckt und fotografiert werden. Zeigen Sie Ihre inspirierendsten Orte im Nationalpark Harz.

Bitte beachten Sie unbedingt unsere weiteren Informationen in den Teilnahmebedingungen unter Downloads.

Die Wettbewerbskategorie C

Kleine Welt am Wegesrand – Makro- und Nahfotografie

Es müssen nicht immer große, auffällige Motive sein. Ob farbenfrohe Pilze, prächtige Blüten oder schillernde Insekten: Wer genau hinschaut, entdeckt auch im Kleinen eine großartige Vielfalt an Motiven. Richtig in Szene gesetzt, werden gerade diese Details zu tollen Kunstwerken. 

Bitte beachten Sie unbedingt unsere weiteren Informationen in den Teilnahmebedingungen unter Downloads.

 

Die Wettbewerbskategorie D

Unterwegs in der Wildnis – die schönsten Wege im Nationalpark

Als einer der größten deutschen Waldnationalparke bietet der Nationalpark Harz eine Fülle abwechslungsreicher Wälder. Ob lichte Buchenwälder in den tieferen Lagen, Schluchtwälder in feuchten Tälern oder urige Fichten-Bergwälder der Hochlagen – auf unserem 600 Kilometer umfassenden Wanderwegenetz können Sie die wilde Natur des Nationalparks hautnah erleben. Oft sind es gerade die Wege, die schönste Erinnerungen wachwerden lassen. Wichtig dabei: Bleiben Sie auch beim Fotografieren auf den ausgewiesenen Wegen!

Bitte beachten Sie unbedingt unsere weiteren Informationen in den Teilnahmebedingungen unter Downloads.