HarzNATUR
Den Nationalpark Harz durch das Objektiv entdecken
Die Landschaft des nördlichsten Mittelgebirges Deutschlands ist faszinierend. Der Harz lockt mit schroffen Felsformationen, tief eingeschnittenen Tälern, rauschenden Bächen oder herbstlicher Farbenpracht. Im Nationalpark Harz findet eine Vielzahl spannender und zum Teil seltener Tier- und Pflanzenarten ein Zuhause. Dank der erfolgreichen Wiederansiedlung durch das Luchsprojekt Harz streift auch der Luchs wieder durch die Harzer Wälder und breitet sich in angrenzende Gebiete aus.
Mit seinem Wald im Wandel zur Wildnis bietet der Nationalpark Harz einzigartige Einblicke in das faszinierende Wirken einer Natur, die sich weitgehend ohne menschliche Eingriffe wieder frei entfalten darf. Wir haben uns dem Schutz dieser dynamischen Prozesse verschrieben und wollen die Begeisterung für die Schönheit der Natur in den Menschen wecken und bewahren. Erleben Sie die neu entstehende Wildnis mit allen Sinnen in einem der größten Waldnationalparke Deutschlands und helfen Sie uns, auch andere dafür zu begeistern.
Einsendeschluss ist der 1. März 2025
Mehr erfahren
Fotoausstellung zeigt ab 27. November 2024 die besten Fotos des National...
Mehr erfahren
Einnahmen unterstützen das Harzer Luchsprojekt
Mehr erfahren
Limitierte Auflage - Einnahmen unterstützen das Harzer Luchsprojekt
Mehr erfahren
Richten Sie Ihr Objektiv auf die atemberaubenden Landschaften des Harzes. Gehen Sie auf Fotopirsch nach den kleinen und großen Tieren des Mittelgebirges. Setzen Sie verborgene Details oder das Entstehen der neuen Wildnis ins richtige Licht. Erleben Sie den Nationalpark Harz und senden Sie uns Ihre Fotos.
Alle zwei Jahre starten wir unseren Fotowettbewerb HarzNATUR. Die wunderbaren Naturmotive der teilnehmenden Hobby- und Profi-Fotokunstschaffenden begeistern regelmäßig viele Menschen in einer vielbeachteten Wander-Ausstellung und im jährlich erscheinenden Fotokalender HarzNATUR. Darüber hinaus unterstützen alle Teilnehmenden aktiv die Harzer Luchse und ihre Erforschung, denn 100% der Erlöse des Fotokalenders kommen unserem Luchsprojekt Harz zugute.
Es gibt vier Wettbewerbskategorien, in denen jeweils ein Bild gewinnt.
Die besten Fotos gehen mit unserer Ausstellung HarzNATUR auf Tour. Die Kategorie-Gewinner erhalten jeweils ein Jahresabonnement der Zeitschrift NaturFoto. Der Gesamtsieger gewinnt einen Gutschein in Höhe von 500 € eines Fotogeschäfts seiner Wahl.
Machen Sie mit beim Wettbewerb HarzNATUR 2025.
Wir freuen uns sehr, dass der Niedersächsische Umweltminister Christian Meyer die Schirmherrschaft für den Wettbewerb und die Ausstellung HarzNATUR übernommen hat.
Grußwort des Niedersächsischen Umweltministers Christian Meyer zur HarzNATUR 2023
Mit dem Aufruf des Videos erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube übermittelt werden und das Sie die Datenschutzerklärung gelesen haben.